top of page

© Alexandra Gröbner

Über mich

Ich bin 1989 in Vöcklabruck geboren und in Seewalchen am Attersee und Lenzing aufgewachsen. Nach der Matura arbeitete ich im Tourismusgewerbe bis es mich schließlich nach Salzburg an die pädagogische Hochschule zog, um dort das Lehramt für Volksschulen zu studieren. 

Ich verspürte immer schon den Wunsch, mit Menschen zu arbeiten, zu unterstützen und Einblick in verschiedene Familiensysteme zu gewinnen. Daher begann ich nach dem Studium, in der sozialpädagogischen mobilen Familienhilfe zu arbeiten. Hier konnte ich viele Erfahrungen im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Elternarbeit sammeln.

Nach 6 Jahren in diesem Berufsfeld spürte ich, dass ich noch mehr über den Menschen lernen möchte und darüber, warum Menschen tun, wie sie tun, wie und warum sie geworden sind wie sie sind, und was sie bewegt.

 

2014 habe ich mich dazu entschieden, mich auf das Abenteuer Hund einzulassen. Somit kam Labrador-Hündin Frieda zu mir.

2016 absolvierten wir gemeinsam die Ausbildung zum Therapiebegleithundeteam über den Verein Tiere als Therapie. 

Die Erfahrungen, die ich im Zuge der Ausbildung und im Zusammenleben mit Frieda machen durfte, trugen auch viel zu meiner persönlichen Entwicklung bei.

 

Im Jahr 2017 begann ich mit dem psychotherapeutischen Propädeutikum, welches ich 2020 abschloss. 

Im Herbst 2021 entschied ich mich für das Fachspezifikum für personzentrierte Psychotherapie, da mir das humanistische Menschenbild sehr zusagt und mich der Ansatz von Carl R. Rogers, welches ich im Laufe des Propädeutikums kennenlernen durfte, sehr berührte und ich mich damit identifizieren kann.

 

Seit 2019 bin ich als Leiterin eines Schülerhortes tätig. In meinem Arbeitsalltag und in der Arbeit mit Kindern bekomme ich ohne Ausnahme immer wieder zu spüren, wie wichtig die zwischenmenschliche Beziehung ist und dass die Begegnungen zwischen Menschen immer etwas ganz Besonderes bewirkt.

Beruflicher Werdegang

Oktober 2021 - Heute

Juni 2019 - Heute

2017 - 2020

2013 - 2019

2009 - 2013

Fachspezifikum personzentrierte Psychotherapie

ÖGWG Linz

Donau Universität Krems

Leiterin und gruppenführende Pädagogin

Schülerhort der Marktgemeinde Mondsee

psychotherapeutisches Propädeutikum ÖGWG Linz

Sozialpädagogin

mobile Familienbegleitung

im Auftrag der Kinder- und Jugendhilfe

Studium Lehramt für Volksschulen

Pädagogische Hochschule Salzburg

bottom of page